Ihr Coach
Coachin. Songül Yüce
Willkommen bei Lebensschritte, wo Ihr Weg zur Selbstfindung mit Achtsamkeit und Verständnis begleitet wird. Als ICF-zertifizierte Fachkraft mit spezialisierten Zertifikaten in:
Mindfulness-based Coaching
Co-Creating the Relationship
Coaching for Educational
Performance
Vom Unternehmensleben zum Coaching geführt, ist es meine Leidenschaft, Sie zu persönlichem Wachstum und Selbstverständnis zu führen. Mein Ansatz kombiniert berufliche Einsichten mit Lebenserfahrung als Mutter und Ehefrau, angereichert durch meine Zertifikate. Bei Lebensschritte stehen Sie und Ihr Weg zu harmonischen Beziehungen, beruflicher Klarheit und tiefgehender Achtsamkeit im Vordergrund. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zu einem erfüllten Leben gestalten.
Dienstleistungen
Individuelles Coaching ist ein Beratungsprozess, der Einzelpersonen dabei hilft, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Coaching zielt darauf ab, dem Einzelnen zu helfen, sein Potenzial zu entfalten, seine Ziele zu setzen und zu erreichen und die gewünschten Veränderungen in seinem Leben zu erreichen.
Berufliche Entwicklung
Life Balance
Persönliche Entwicklung
Führungsqualitäten
Unternehmertum und
Unternehmensführung
Entwicklung von
Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten
In Zusammenarbeit mit dem Klienten zielt der Achtsamkeitscoach darauf ab, dessen Fähigkeit zu entwickeln, seine Lebensumstände zu akzeptieren, zu verbessern und zu verändern. In diesem Prozess nutzt er/sie Coaching-Fähigkeiten, um den mentalen Zustand des Klienten zu verstehen und seine Fähigkeit zu entwickeln, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein.
Stressreduktion
Verbesserte
Selbstakzeptanz
Verbesserte Konzentration
und Klarheit
Steigerung der
Lebensqualität
Förderung von
Selbstbewusstsein
Achtsamkeit ist die Praxis, mit Bewusstsein zu leben. Sie beinhaltet die Fähigkeit, den gegenwärtigen Moment zu akzeptieren, Bewusstsein zu entwickeln und inneres Gleichgewicht zu finden. Dazu gehört der Prozess, geistige Ruhe und emotionales Gleichgewicht zu erreichen. Achtsamkeitsübungen können Aktivitäten wie die Konzentration auf die Atmung, die Aufmerksamkeit auf die Sinne und die Steigerung der Wahrnehmung geistiger Reize umfassen.
Unterstützung bei der
Identitätsfindung
Verbesserung des
allgemeinen Wohlbefindens
Verbesserte Konzentration
Stärkung der kreativen
Fähigkeiten
Verbesserung der sozialen
Fähigkeiten
Das Schülercoaching soll den Schülern helfen, sich selbst zu erkennen, ihr Potenzial zu nutzen, sich Ziele zu setzen und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Gleichzeitig werden die Schüler angeleitet, ihre Fähigkeiten zur Bewältigung von Problemen zu entwickeln, denen sie möglicherweise begegnen. Dieser Prozess ist ein wichtiges Instrument, um den akademischen Erfolg der Studierenden zu steigern und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.
Individuelle Entwicklung und Bewusstsein für das Potenzial
Zielsetzung und Anleitung
Motivation und Verantwortungsbewusstsein
Selbstmanagement und Planungsfähigkeiten
Steigerung der akademischen Leistungen
Elterncoaching kann Eltern helfen, das Verhalten ihrer Kinder besser zu verstehen, angemessen darauf zu reagieren und gesündere Familienbeziehungen zu entwickeln. Diese Art von Coaching kann Eltern auch dabei helfen, ihre eigenen Werte, Überzeugungen und Ziele zu erkennen, so dass sie ihre Familien besser führen können.
Besseres Verständnis des kindlichen Verhaltens
Förderung der familiären Bindung
Entwicklung von Erziehungskompetenzen
Bewältigung von Herausforderungen
Effektivere Kommunikation
Stärkung der elterlichen Selbstsicherheit
Diese Art von Coaching konzentriert sich auf das Beziehungssystem und coacht nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Menschen in der Beziehung. Beziehungscoaching ist ein Teilbereich des Lebenscoachings und konzentriert sich auf die Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen.
Hoher Bekanntheitsgrad
Eine andere Perspektive gewinnen
Grenzen setzen und ausdrücken
Richtig zu verstehen
Konfliktlösungskompetenz
Erkennen der Entwicklung von Beziehungen
Coaching ist ein Prozess, der Einzelpersonen oder Fachleute dabei unterstützt, sich persönlich weiterzuentwickeln, Ziele zu setzen, Probleme zu lösen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Coaching ist auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Einzelnen zugeschnitten. Daher ist es hilfreich, die Zusammenarbeit mit einem Coach auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu erwägen, um festzustellen, wie ein Coaching Ihnen helfen kann.
Persönliche Entwicklung
Zielsetzung und Orientierung
Entscheidungsprozess
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation und Leistungsverbesserung
Stressbewältigung
Fortschritt und Ergebnisse
Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
Über uns
Die grundlegenden Prinzipien & Verfahren
Die Coachin. Songül Yüce verfolgt einen einzigartigen Ansatz und ist überzeugt, dass jeder Mensch individuelle Stärken besitzt und die Möglichkeit hat, persönlich und beruflich zu wachsen. Unsere Kernüberzeugung ist einfach: Jeder kann sich entfalten und sein volles Potenzial erreichen.
Unser Coaching-Verfahren beinhaltet in der Regel folgende Schritte:
Erste Einschätzung: Der Coaching-Prozess beginnt mit einem Vorgespräch zwischen dem Coach und dem Kunden. In diesem Gespräch werden die Ziele des Kunden, seine Erwartungen und die Art und Weise, wie er den Coaching-Prozess angehen möchte, besprochen. In dieser Phase wird auch die Kompatibilität zwischen dem Coach und dem Kunden beurteilt.
Zielsetzung: Es wird festgelegt, was der Kunde vom Coaching erwartet und welche Ziele er erreichen möchte. Diese Ziele können die persönliche Entwicklung, das berufliche Fortkommen, die Arbeitsleistung oder andere Themen umfassen.
Coaching-Vereinbarung: Es wird eine Coaching-Vereinbarung festgelegt, die die Einzelheiten des Coaching-Prozesses, die während des Prozesses anzuwendenden Methoden, die Häufigkeit der Treffen und die Erwartungen an den Prozess enthält. In dieser Vereinbarung werden die Verantwortlichkeiten und Erwartungen beider Parteien klar umrissen.
Coaching-Sitzungen: Der Hauptteil des Coaching-Prozesses besteht aus regelmäßigen Coaching-Sitzungen. Während dieser Sitzungen versucht der Kunde, seine Ziele mit der Anleitung und Unterstützung des Coaches zu erreichen. Die Sitzungen sind in der Regel Einzelgespräche und beinhalten einen persönlichen Ansatz.
Überwachung der Fortschritte: Der Coach verfolgt die Fortschritte des Beraters und bewertet, wie nah die Ziele sind. Die Ziele können bei Bedarf überarbeitet werden.
Feedback und Bewertung: Der Klient erhält am Ende des Coaching-Prozesses ein Feedback. Dieses Feedback hilft dem Klienten, seine Fortschritte und die Auswirkungen des Coaching-Prozesses zu verstehen.
Kontakt
Adresse
Am Flughafen 12, 5. St 60549 Frankfurt.
Telefon & Whatsapp
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 09:00-18:00 Uhr
E-Mail -Adresse